Erfindergeist im BNT-Unterricht

Zurück

08.05.2025

Im Rahmen des BNT-Unterrichts erhielt die Klasse 6b den Auftrag einen Münztrennautomaten zu entwickeln und zu bauen. Der Automat soll magnetische Münzen von nichtmagnetischen Münzen trennen und anschließend in zwei verschiedenen Behältern sammeln. Nach einer Lerneinheit über die Grundlagen des Magnetismus, erhielten die einzelnen Teams einen Magneten und einen leeren Schuhkarton. Alles andere wurde dem Erfindergeist und dem handwerklichen Geschick der Teams überlassen. Diese Herausforderung war für Tom Brillinger (6b) genau das Richtige. Neben der Arbeit im Team während des Unterrichts, begann Tom zu Hause einen weiteren Münztrennautomaten zu entwickeln. Das, was im Unterricht mit Pape und Kleber nur behelfsmäßig gebaut werden konnte, sollte hier mit Hilfe eines 3D-Drucks perfektioniert werden. Dafür holte Tom sich die Unterstützung eines Freundes. Yannick Laye (8b) half bei der Erstellung eines dreidimensionalen Modells und der Aufbereitung für den 3D-Druck. Nach einer etwa vierstündigen Planungs- und Entwicklungszeit konnte der Münztrennautomat endlich in den Druck gehen. Da der erste Prototyp nicht ganz den Erwartungen entsprach, mussten Schwachstellen analysiert und behoben werden – mit Erfolg! Das Video zeigt die Funktionsweise des von Tom Brillinger und Yannick Laye entwickelten Münztrennautomaten.