Kalender

Juni 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
Pfingstferien
30
 
31
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
Pfingstferien
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
Notenabgabe KS II
13
Abgabe Endbeurteilung
14
Umschlag Endbeurteilung
15
Zeugniskonferenz KS II 4. Halbjahr
Jazzworkshop
16
Jazzkonzert
 
17
18
19
Bekanntgabe Abiturergebnisse und Ausgabe Zeugnisse KS II
20
21
22
23
24
4. Nachtermin Klausuren (Do, Sc)
25
26
Mdl. Abitur in Sulz - alle SuS haben am 26. und 27. 6. unterrichtsfrei
27
 
28
 
Abschlusskonferenz KS II - anschließend Ausgabe der Schülerzeugnisblätter (vorläufiges Abiturzeugnis)
29
30
Abiball
1
2
Kalender (.ics) herunterladen
Zum Abonnieren: https://www.albeck-gymnasium.de/files/albeck-gymnasium/kalender.ics

Aktuelle Berichte und Neuigkeiten aus dem Schulleben

Saxofonist kommt zum Jubiläum wieder
23.05.2023

Für die Big Band des Albeck-Gymnasiums bietet Klaus Graf am 15. Juni einen FeinschliffWorkshop an. Archivbild: Karl-Heinz Kuball 

Beim ersten Jazz-Konzert samt Workshop, das Martin Schneider mit der Big Band des Albeck-Gymnasiums im Jahr 2012 in Sulz organisierte, trat ein prominenter Altsaxofonist in Sulz auf: Klaus Graf bestritt den ersten Jazzmusikabend in der jüngeren Geschichte der Neckarstadt. 

Anlässlich der zehnten Auflage überlegte Schneider nicht lange – und lud den seit 1991 Solo-Saxofonisten der SWR-Big-Band erneut nach Sulz ein.

Coaching4Future
17.05.2023

Coaching4Future am AGS

Hightech im Klassenzimmer
13.05.2023

Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Erneuerbare Energien – immer neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und spielen eine immer wichtigere Rolle für die Zukunft. In welchen Berufen junge Leute daran mitarbeiten können, zeigte das Programm COACHING4FUTURE am Mittwoch und Donnerstag, 10. und 11. Mai 2023, am Albeck-Gymnasium in Sulz. Im Klassenzimmer informierten zwei Tech-Coaches die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 bei einem interaktiven Vortrag ...

Busstreik am Montag und Dienstag
11.05.2023

Busstreik am Montag und Dienstag 

Wie arbeitet die Sulzer Feuerwehr?
08.05.2023

Dieser Frage gingen die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter bei einer Exkursion zur örtlichen Feuerwehr auf den Grund. Los ging’s bei schönstem Frühlingswetter mit einem Fußmarsch nach Kastell, wo die freiwillige Feuerwehr ihren Standort hat. Dort wurde die Gruppe von Marc Trautewig empfangen. Der ehemalige Schüler des Albeck-Gymnasiums engagiert sich bereits seit einigen Jahren bei der Feuerwehr und ist als Atemschutzgeräteträger ausgebildet.

Verstärkung für den Schulsanitätsdienst
07.05.2023
Bereits zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres freuten sich acht neue Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter über ihre offizielle Aufnahme in den Schulsanitätsdienst. Die jungen Ersthelfer am Albeck-Gymnasium hatten bereits im Herbst an einem Erste-Hilfe-Kurs teilgenommen und damit...
Mit „Power2Change“ zum Erfolg
28.04.2023
Bereits Anfang März durfte sich ein Team aus der Klasse 11b über die erfolgreiche Teilnahme am aktuellen DECHEMAX-Chemiewettbewerb unter dem Motto „Power2Change“ freuen (siehe Artikel vom 03.03.2023). Mit etwas zeitlichem Versatz wurden nun vier weitere Schülerinnen...
Erfolgreiche Teilnahme an DECHEMAX-Wettbewerbsrunde
03.03.2023
In unserem Alltag brauchen wir überall Energie. Noch stammen über 70% aus fossilen Energieträgern, bei deren Verbrennung CO2 entsteht, das sich extrem schädlich auf unser Klima auswirkt. Schlüssel für eine klimaneutrale Zukunft ohne Öl und Gas ist die Energiewende....
Mehr im Archiv >

Presseberichte

Der Sieger beim Regionalentscheid wurde in der Buchhandlung Klein gekürt. (SchwaBo 07/03/2023)
Ein Klassenzimmer im Wald (SchwBo 16/07/2022)

Suchtprävention in frühen Jahren (SchwaBo 15/07/2022)

Erfolgreicher Schulabschluss am Albeck-Gymnasium in Sulz (Südwest Presse 12/07/2022)

Was heißt „Eichelhäher“ auf Ukrainisch? (Südwest Presse 09/07/2022)

Kontakt

Startseite

Weilerstr. 79
72172 Sulz am Neckar
Deutschland

Telefon: +49 7454 95970
Fax: +49 7454 959725

Mail: poststelle [at] ags.rw.schule.bwl [dot] de