Aktuelle Berichte und Neuigkeiten aus dem Schulleben

Tombola-Aktion der SMV des Albeck-Gymnasiums zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Spanien und des Fördervereins krebskranke Kinder Tübingen e.V.
13.07.2025

Die SMV des Albeck-Gymnasiums organisierte am Morgen des 2.Mai in Eigeninitiative eine Tombola, deren Erlös, insgesamt fast 4700€, gleich zwei wichtigen Zwecken zugutekam. Mit viel Engagement, Kreativität und Organisationstalent plante die SMV die Aktion eigenständig und mit großer...

Aktionstag zum Katastrophenschutz 2025
10.07.2025

„Der Aktionstag zum Katastrophenschutz fand am 3. Juli 2025 für alle sechsten Klassen statt. Das Deutsche Rote Kreuz kam und hat uns gezeigt, wie man Opfer trägt und rettet. Außerdem haben wir gelernt, wie eine Registrierung in einem Katastrophenfall abläuft. Wir haben auch DiscOBed-Betten...

Der Räuberhauptmann Hannikel treibt sein Unwesen
07.07.2025
Premiere des Kindertheaters war ein voller Erfolg Ein lauter Knall und schon bedient sich der Räuberhauptmann Hannikel mit seiner Bande an den Kirchenkollekten des Pfarrers. Dies war die die erste Szene des Kindertheaters „Der Räuberhauptmann Hannikels“,...
Exkursion des LK Geschichte nach Weimar
22.05.2025

Leistungskurs Geschichte KS I:  Exkursion nach Weimar Wir trafen uns morgens am Donnerstag in Sulz am Bahnhof undstiegen in unseren Zug in Richtung Weimar, nach mehrmaligem Umsteigen und ungefähr sieben Stunden später kamen wir erfolgreich in Weimar am Bahnhof an. Von dort aus...

Erfindergeist im BNT-Unterricht
08.05.2025
Im Rahmen des BNT-Unterrichts erhielt die Klasse 6b den Auftrag einen Münztrennautomaten zu entwickeln und zu bauen. Der Automat soll magnetische Münzen von nichtmagnetischen Münzen trennen und anschließend in zwei verschiedenen Behältern sammeln. Nach einer Lerneinheit über...
Welcher Vogel singt denn da?
08.04.2025
„Als wir im Winter hier im Wald waren, war es ziemlich leise, aber jetzt singen ganz schön viele Vögel!“ Es hat nicht wirklich lange gedauert, bis den Fünftklässlern beim Frühlings-Waldtag Anfang April aufgefallen ist, dass sich die Geräuschkulisse des Waldes...
Tombola der SMV des Albeck-Gymnasiums Sulz zu Gunsten der Flutopfer in Spanien – bei großer Unterstützung auch für eine regionale Einrichtung
07.04.2025
Die Schülervertretung (SMV) des Albeck-Gymnasiums Sulz veranstaltet im Rahmen der schulinternen Veranstaltung „Spanischer Morgen“ eine Tombola, die den Flutopfern der verheerenden Flutkatastrophe in Spanien 2024 zugutekommen soll. Die Tombola, die am 02. Mai 2025 stattfindet, bietet...
Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein!
04.04.2025
Am 2. April war der Lions-Club Horb-Sulz unter Federführung von Tobias Bronner erneut zu Gast am Albeck-Gymnasium um den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe eine kostenlose Typisierung für die DKMS zu ermöglichen. Julian Klingenstein (Abitur 2019 am AGS)...
Schülerzeitung April 2025
03.04.2025
Schön, dass Ihr hier her gefunden habt! Wir begrüßen euch herzlich zu der neuesten Ausgabe der Schülerzeitung “Sulz und Pfeffer”. Unser Team hat sich wieder Einiges einfallen lassen, um eure Neugierde zu wecken und euch zu unterhalten. 
Schülerzeitung Dezember 2024
18.12.2024
Schön, dass ihr hierher gefunden habt! Wir begrüßen euch herzlich zu der neuesten Ausgabe der Schülerzeitung “Sulz und Pfeffer”. Unser Team hat sich wieder einiges einfallen lassen, um eure Neugierde zu wecken und euch zu unterhalten...
Mehr im Archiv >

Presseberichte

Mit wenig eigenem Aufwand womöglich viel für andere bewirken (Neckarchronik 14/06/23)
Kampf gegen den Blutkrebs (SchwaBo 14/06/23)
Der Sieger beim Regionalentscheid wurde in der Buchhandlung Klein gekürt. (SchwaBo 07/03/2023)
Ein Klassenzimmer im Wald (SchwBo 16/07/2022)

Suchtprävention in frühen Jahren (SchwaBo 15/07/2022)

Erfolgreicher Schulabschluss am Albeck-Gymnasium in Sulz (Südwest Presse 12/07/2022)

Was heißt „Eichelhäher“ auf Ukrainisch? (Südwest Presse 09/07/2022)

Kontakt

Startseite

Weilerstr. 79
72172 Sulz am Neckar
Deutschland

Telefon: +49 7454 95970
Fax: +49 7454 959725

Mail: poststelle [at] 04106410.schule.bwl [dot] de